 |
|
Abitur per Fernstudium
Mit einem Abitur per
Fernstudium sichern Sie sich alle Möglichkeiten, die
man als Abiturient hat. Das Fernstudium Abitur der
Fernhochschulen ist gleichgestellt mit dem Abitur das
man an einem Gymnasium erwirbt. Es wird bundesweit
anerkannt und ermöglicht Ihnen somit das Studium an
einer Universität oder einer Fachhochschule. Auch wenn Sie Ihr Abitur per Fernkurs nachholen möchten, ist eine solche Fernschule eine gute Wahl. So können
Sie später sogar einen akademischen Titel erhalten.
Ihre Vorteile mit dem
Fernstudium Abitur
Wer ein Fernstudium
Abitur in der Tasche hat, der hat die Chance später einmal einen
akademischen Beruf auszuüben. Die allgemeine
Hochschulreife, die man damit erworben hat, ermöglichen
den Gang zur Uni oder Fernuni.
Wer gerne sofort in den Beruf einsteigen möchte, der
kann nach dem Fernstudium Abitur eventuell im höheren
Staatsdienst Berufe ausüben und beispielsweise eine
höhere Beamtenlaufbahn anstreben.
Auf jeden Fall hat man nach dem Fernstudium Abitur
Aussichten auf eine bessere berufliche Zukunft, da die
Berufe für die man eine bessere Ausbildung benötigt in
der Regel auch besser bezahlt werden.
Ein weiterer Vorteil des Abiturs per Fernstudium ist die
ausführlichere Allgemeinbildung, die man sich während
der Lernzeit angeeignet hat. So kann man bei Themen wie
Wirtschaft, Geographie oder Politik besser mitreden und
sich so intellektuell am Tagesgeschehen beteiligen.
Zudem wird für das Fernstudium Abitur das Erlernen von
Fremdsprachen vorausgesetzt. In der Regel ist Englisch
die erste Fremdsprache, die man fürs Fernstudium Abitur
erlernt. Als zweite Fremdsprache wird oft Latein oder
Französisch gewählt. Wer in einer anderen Sprache wie
z.B. spanisch Muttersprachler ist, der kann unter
Umständen auch in dieser Sprache zur Abiturprüfung
antreten. Wichtig ist dabei, dass die Sprache nicht nur
gesprochen, sondern auch schriftlich beherrscht wird.
Besonderer Service der
Fernhochschulen beim Fernstudium Abitur
Die Fernhochschulen, die
das Abitur per Fernstudium anbieten, haben teilweise
schon über 100.000 Teilnehmer zum Abitur geführt.
Dementsprechend besitzen die Fernhochschulen ein großes
Maß an Erfahrung. Auf dieses Potenzial können Sie beim
Fernstudium Abitur zurückgreifen.
So werden die meisten Formalitäten, die es in der
Studienzeit zu erledigen gibt, von den Fernhochschulen
erledigt, so dass Sie sich voll auf das Lernen
konzentrieren können. Dank modernster Technik bieten
die Fernhochschulen verstärkt online Lernformen in
eigenen Bereichen an. Diese sogenannten Online-Campusse
erleichtern das Lernen und den Kontakt zu dem
betreuenden Personal.
Auf die schriftlichen Prüfungen wird man bei richtigen
Proben in den Seminaren vorbereitet. Dadurch nimmt der
Prüfungsstress, wenn es dann ernst wird, deutlich ab.
Um die verschiedenen
Fernstudium Abitur Angebote zu vergleichen, ist es
sinnvoll, sich entsprechende Informationen bei den
Fernhochschulen anzufordern.
|